3013 - Badminton
Badminton als die sportliche Form des Federballspiels erfreut sich bei Jung und Alt zunehmender Beliebtheit. Auch AnfängerInnen kommen rasch zu einem Spielvergnügen.
Badminton ist ein Rückschlagspiel. Es hat gewisse Ähnlichkeit mit Tennis, unterscheidet sich davon jedoch in grundlegenden spieltechnischen und taktischen Aspekten. Badminton stellt hohe Ansprüche an Reflexe, Grundschnelligkeit und Kondition und erfordert weiterhin für ein gutes Spiel Konzentrationsfähigkeit und taktisches Geschick.
Vermittlung des Basiswissen und der Grundschläge (Drop, Clear, Smash, etc.), des Stellungsspieles im Doppel, Mixed, Einzel mit spielerisch vertiefenden Ballübungen am Anfang jeder Einheit uvm.
Info: Nylonbälle sind vorhanden. Kielbälle sind selbst mitzubringen.
- 29. September 2025, 18:45 - 20:15 Uhr
- 6. Oktober 2025, 18:45 - 20:15 Uhr
- 13. Oktober 2025, 18:45 - 20:15 Uhr
- 20. Oktober 2025, 18:45 - 20:15 Uhr
- 27. Oktober 2025, 18:45 - 20:15 Uhr
- 3. November 2025, 18:45 - 20:15 Uhr
- 10. November 2025, 18:45 - 20:15 Uhr
- 17. November 2025, 18:45 - 20:15 Uhr
- 24. November 2025, 18:45 - 20:15 Uhr
- 1. Dezember 2025, 18:45 - 20:15 Uhr
- 15. Dezember 2025, 18:45 - 20:15 Uhr
- 22. Dezember 2025, 18:45 - 20:15 Uhr
- 12. Januar 2026, 18:45 - 20:15 Uhr
- 19. Januar 2026, 18:45 - 20:15 Uhr
- 26. Januar 2026, 18:45 - 20:15 Uhr