9030 - Eisklettern - Basics 1
Inhalte: Toprope Eisklettern um die ersten Schritte im Eis zu erlernen.
Voraussetzung: Klettern in der Halle (Vorstiegsklettern) im 5. Grad. Sicherungstechnik in der Halle muss bekannt sein.
Ablauf:
Tag 1
Treffpunkt mit dem Bergführer 8:00 Uhr, Material-Check, Fußmarsch zum Eispark 30min,
Grundtechnik Steigeisengehn, Schlagtechniken, klettern von Wasserfalleis 50-60 Grad,
klettern in Parallel- und Diagonaltechnik
Tag 2
Toprope klettern in steilem Eis 60 - 90 Grad, Eisschrauben setzen, die Teilnehmer:innen lernen wie und wann ihr Eischrauben setzt.
Tag 3
Steepline Training, wenn möglich in verschiedenen Eisstrukturen, wir üben das Klettern längerer Passagen, Bohren einer Abalakov Eissanduhr, Vorstiegsschulung, ev. Vorstieg einer Eistour im Grad WI 3
Unterkunft: Matreier Tauernhaus (Die Unterkunft muss direkt beim Quartier von jeder Teilnehmerin/jedem Teilnehmer gesondert gebucht werden).
Zusatzkosten: Gebühr Eispark: € 45,- (3 Tage), Leihmaterial (Steigeisen und/oder Steileispickel) € 10,-/Tag, Unterkunft inkl. HP ca. €145,-/Person (zwei Nächte), An- und Abreise privat
Teilnehmer:innen bringen folgendes mit:
· Steigeisenfeste Schuhe (C/D of D) oder Tourenskischuhe
· Bergsportrucksack 35 lt.
· 3 (Prusikreepschnur) Ø 5-6 mm - 1x 4-5m, 1x 3m, en 1x 1,5m
· 2 Bandschlingen 120 cm
· 1 DMM Belay Master
· 5 HMS Karabiner
· Kletterseil 60-70 Meter
· Atc-Guide, Reverso
· 5 Expressschlingen, wenn vorhanden
· Abalakov-Fädler, wenn vorhanden
· Kletterhelm
Kleidung:
· Jacke(Windstopper/Softshell)
· Gore-Tex Jacke (Hardshell)
· winddichte Weste (Windstopper/Softshell)
· isolierende Jacke (Daune/Primaloft)
· Handschuhe 2 Paar wasserdicht wenn möglich
· Wandersocken
· Gamaschen
Diverses:
· Thermosflasche, minimal 1 liter
· Jause
· Toilettenpapier
· Erstehilfeset
- 27. Februar 2026, 08:00 - 1. März 2026, 15:00 Uhr